Erste: 0:2 Heimniederlage
Niggemeier – Hellwig, Müllenhoff (Enrico Schmiedeler), Paul – Hülsmann, Fresen, Matthias Neuß(R.Huneck), Chr.Lübbert, Schwierske (Erik Schmiedeler) – Ricken,Huneck
Niggemeier – Hellwig, Müllenhoff (Enrico Schmiedeler), Paul – Hülsmann, Fresen, Matthias Neuß(R.Huneck), Chr.Lübbert, Schwierske (Erik Schmiedeler) – Ricken,Huneck
Bei warmen Temperaturen und einem sonnigen Sonntag sahen die Voraussetzungen für das Spiel nicht gut aus, da Andre Ricken und Philip Schwierske wegen Verletzungen passen mussten. Trotzdem stellte der Trainer
Einen auch in der Höhe verdienten Sieg fuhr die erste Mannschaft des Tus Medebach am letzten Spieltag gegen Altenbüren ein. Unmittelbar vor dem Spiel wurde das Trainergespann Christian Hast und
In einem guten A-Liga-Spiel konnte die erste Mannschaft des Tus einen etwas unerwarteten Auswärtssieg in Thülen verbuchen. Dabei waren die Vorzeichen zu Beginn nicht gerade berauschend. Ersatztorwart Winni Schloms fiel
Verdient verlor die erste ihr Heimspiel gegen Züschen mit 3:4. Gleich zu Beginn kam Züschen besser ins Spiel und kaufte Medebach schnell den Schneid ab. Nach gut einer Viertelstunde erhielten
Bei gutem Wetter und staubtrockenem Aschenplatz ging es für den TUS gegen Bruchhausen darum, den Aufwärtstrend der letzten Woche zu bestätigen.Man hatte sich viel vorgenommen, als dann aber nach 6
Bei gutem Wetter und einem staubtrockenen Aschenplatz ging es für den TUS gegen Bruchhausen darum den Aufwärtstrend der letzten Woche zu bestätigen.Man hatte sich viel vorgenommen, als dann aber nach
Medebach gelang ein Start nach Maß. Bereits nach 5 Minuten nickte Andre Ricken einen Freistoß von Artjom Siebert ein. Medebach setzte fortan Olsberg bereits früh unter Druck und erspielte sich
Medebach musste gestern jede Menge Geduld aufbringen bis der Sieg gegen Hesborn unter Dach und Fach war. Bereits in der 2. Minute hatte Andre Ricken per Kopf die Chance zur
Medebach ging nach vielversprechendem Beginn in Antfeld mit 1:6 unter. Nach gut 5 Minuten bugsierte der Antfelder Keeper eine harmlose Flanke von Markus Lübbert ins eigene Tor. Kurz darauf sah