Ostergrüße vom Vorstand
Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden des Vereins ein besinnliches und schönes Osterfest im Kreise der Familie und Freunde. Es ist eine schwierige Zeit und
Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden des Vereins ein besinnliches und schönes Osterfest im Kreise der Familie und Freunde. Es ist eine schwierige Zeit und
Das Land NRW hat bereits im Jahr 2019 das Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ aufgelegt, um Investitionsrückstände in der Sport-Infrastruktur abzubauen. Neben der Umstellung auf eine
TuS Medebach 1919 geht APP Danke an die Firma macuia App Solutions GmbH und REWE Heiderich für die TuS-App mit dem Sponsoring. Super App, schneller
In der Umgebung des Sportgeländes, was wir gemeinhin als „Hansestadion“ bezeichnen, gibt es verschiedene Parkmöglichkeiten. Trotzdem wird immer mal wieder dort geparkt, wo es verboten
Als erste von mehreren Baumaßnahmen wird in der 41. KW das Flutlicht am Kunstrasenplatz ausgetauscht. Dabei geht es nicht nur darum, die technisch veraltete Lichtanlage
der Tischtennisabteilung des TuS Medebach für den Meisterschaftsbetrieb der Saison 2020/21 in Anlehnung an die Beschlussfassung des WTTV vom 17.08.2020. Übergreifende Regelungen: Jeder Sportler
Die Fußballer genießen das Privileg, dass wieder Mannschaftssport möglich ist. Damit das so bleibt, müssen wir mit eine paar Einschränkungen leben – und uns alle
Nachdem Abteilungen und Vorstand in den vergangenen Jahren das Sportangebot weiterentwickelt haben, widmet sich unser Verein aktuell der Stärkung des ehrenamtlichen Engagements. Hierzu haben Matthias
Der Fußballkreis HSK-Ost (Brilon) bietet auch in diesem Herbst/Winter wieder einen Lehrgang zum DFB- Fußball-Trainer C-Lizenz an. Eingeladen zur Teilnahme an diesem Lehrgang sind alle
Ein Kleinprojekt aus dem Programm der LEADER-Region-Hochsauerland konnte der TuS Medebach umsetzen. Eine frei zugängliche Slackline soll Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Freude bereiten – und