Update: Hygienekonzept (08.10)

der Tischtennisabteilung des TuS Medebach für den Meisterschaftsbetrieb der Saison 2021/22 in Anlehnung an die Beschlussfassung des WTTV vom 22.08.2021

 

  • Bei einer Inzidenz über > 35 gilt:
    • Es gilt die 3G-Regel, d.h. dass nur Geimpfte, Genesene und Getestete am Trainings- und Spielbetrieb teilnehmen dürfen. Ein Nachweis muss ständig mitgeführt werden.
    • Schüler/Innen, die 2x pro Woche in der Schule getestet werden = Getestete Person

 

  • Bei einer Inzidenz unter < 35 gilt:
    • Hier gilt, dass der Mindestabstand von 1,5 m immer eingehalten werden muss (ggf. Voranmeldung zu den Trainingseinheiten, so wie es bereits im vergangenen Jahr gehandhabt wurde).

 

  • Übergreifende Regelungen:
    • Jeder Sportler nimmt eigenverantwortlich am Spielbetrieb teil
    • Nur symptomfreie Personen dürfen am Spielbetrieb teilnehmen bzw. die Austragungsstätte betreten.

Bei Folgenden Symptomen ist eine Teilnahme untersagt:

  • Erkältung (Husten, Schnupfen, Halsschmerzen)
  • Erhöhte Körpertemperatur/Fieber
  • Geruchs- und Geschmacksverlust
  • außerdem nach Kontakt innerhalb der letzten 14 Tage mit einer Person, bei der ein Verdacht auf eine SARS Covid-19-Erkrankung vorliegt oder dieser bestätigt wurde
  • Grundsätzlich gilt ein Mindestabstand von 1,5 m zur nächsten Person, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes genehmigt ist
  • Die Hygieneregeln (regelmäßiges Händewaschen bzw. desinfizieren, Vermeidung von Körperkontakt sowie Reinigung des Spielmaterials) sind einzuhalten
  • Alle in der Halle anwesenden Personen (auch Zuschauer) haben sich zwecks Nachverfolgung in die ausgelegte Liste bzw. in die Luca-App einzutragen (Name, Anschrift, Telefonnummer oder Emailadresse)
  • Regelmäßiges Lüften: Weiterhin gilt, dass die Sporthallen regelmäßig gelüftet werden
  • Grundsätzlich gilt eine Maskenpflicht für alle Personen (Spieler, Zuschauer) sofern sie nicht aktiv am Spielbetrieb teilnehmen

 

 

  • Nutzung der Umkleidekabinen und Duschräume:

Die Umkleidekabinen können unter Beachtung der Hygieneregeln genutzt werden. Jede Kabine bietet genug Platz, sodass 4 bzw. 6 Leute den Mindestabstand zueinander einhalten können. Auch die Duschräumen wurden von der Stadt wieder freigegeben und können genutzt werden. 

 

 

  • Zugang zur Sportstätte:
    • Der Zugang zur Halle erfolgt nur durch den Seiteneingang
    • Desinfektionsmittel stehen zur Nutzung bereit

 

  • Auf- und Abbau der Platten/Spielfeldumrandungen:

Auf- und Abbau der Tische und Umrandungen müssen unter Einhaltung des Mindestabstands und mit Tragen eines Mund-/Nasenschutzes vorgenommen werden.

 

  • Durchführung des Mannschaftskampfes:
    • Der Landessportbund NRW hat uns mitgeteilt, dass auch wieder Doppel gespielt werden darf; Tischtennis gilt aber weiterhin als kontaktlose Sportart.
    • Auf Händeschütteln/Abklatschen/Umarmung wird verzichtet, ebenso auf das Abwischen des Schweißes auf dem Tisch und auf das Anhauchen des Schlägers oder des Balles.
    • Der Schiedsrichter nimmt einen ausreichenden Abstand zum Tisch ein (1,5 m); das Tragen eines Mund-/Nasenschutzes wird empfohlen
    • Jeder Spieler, der nicht aktiv am Spielgeschehen teilnimmt, hält grundsätzlich einen Abstand von 1,5 m zur nächsten Person ein
    • Der Seitenwechsel erfolgt immer auf der linken Seite des Tisches (vom Spieler aus gesehen; also im Uhrzeigersinn)
    • Bei Wechsel der Tischbelegung ist jeweils eine kurze Pause einzulegen, um einen kontaktlosen Wechsel am Tisch zu ermöglichen
    • Die Tische müssen nach dem Mannschaftskampf gereinigt werden (Oberfläche, Kanten, Sicherungen)

Newsletter

Sei immer auf dem neusten Stand

Weitere Beiträge

Medenspiel in Neuenrade

Letztes Auswärtsspiel in der Tennis-Winterrunde TuS Medebach Die Damenmannschaft 40+ der Tennisabteilung des TuS Medebach bestritt am Sonntag, den 06.03.2023 ihr letztes Auswärtsspiel der Winterrunde in Neuenrade. Insgesamt gewann der