1. Mannschaft holt Stadtmeistertitel

Mit einer souveränen Leistung wurde die 1. Mannschaft des TuS Medebach am Sonntag Stadtmeister in der Halle. Nach dem Titelgewinn im Sommer in Oberschledorn kann sich der TuS jetzt Doppelstadtmeister nennen.

Medebach beherrschte die Gruppe A und gewann die Auftaktpartie gegen die eigene Dritte mit 5:0. Torschützen waren Chrissie Kuhnhenne (2), Lars Dohle (2) sowie Jan Vieweger. Das zweite Spiel gegen Deifeld ging ebenfalls klar an den TuS, hier hieß es am Ende 6:0. Tore: Jonas Köster (2), Chrissie Kuhnhenne (2), Lars Dohle und Thommy Müller. Im dritten Spiel gab es gegen das Überraschungsteam aus Küstelberg die ersten Gegentore, Medebach lag zweimal zurück. Mit einer fulminanten Schlussphase siegte Medebach aber noch mit 5:2. Jan Vieweger trumpfte mit drei Treffern groß auf, außerdem trafen Jonas Köster und Thommy Müller. Damit stand man mit neun Punkten als Gruppensieger fest, Küstelberg folgte dem TuS ins Halbfinale und hatte das bessere Torverhältnis gegenüber Deifeld aufzuweisen, das Dritter wurde. Medebachs Dritte spielte couragiert mit, blieb aber in der Gruppe ohne Punkte.

In der Gruppe B sah Bezirksligist Oberschledorn/Grafschaft lange wie der Gruppensieger aus, ließ sich dann aber im letzten Spiel beim 0:1 gegen Dreislar/Hesborn die Butter vom Brot nehmen. Die Gastgeber zogen somit noch am SVO/G vorbei. Medebachs U23 hatte Pech, dass man durch einen späten Gegentreffer gegen Medelon (2:2) keine Chancen mehr aufs Halfinale hatte. Durch den Sieg von Dreislar/Hesborn gegen Oberschledorn/Grafschaft hätte man das Halbfinale aber auch bei einem Sieg abhaken können.

Im ersten Halbfinale kam es somit zu einer Wiederholung der Finalspiele der letzten beiden Jahre, Medebach traf auf Oberschledorn/Grafschaft. Auch hier brannte der TuS ein Feuerwerk ab, am Ende hieß es in dieser Höhe nicht erwartet 5:0 für Medebach. Thommy Müller (2), Jan Vieweger, Jonas Köster und Lars Dohle trafen für Ihre Farben.

Spannender war das zweite Halbfinale. Küstelberg überraschte erneut und ging gegen Dreislar/Hesborn mit 2:0 in Führung. Im Verlauf konnte der A-Ligist gegen den C-Ligist noch ausgleichen. Das Neunmeterschießen musste die Entscheidung bringen, hier konnte Küstelbergs starker Keeper einen Schuss entschärfen und seiner Mannschaft den Einzug ins Finale sichern.

Das Spiel um Platz 3 wurde im Neunmeterschießen entschieden. Oberschledorn/Grafschaft siegte mit 3:1 gegen Dreislar/Hesborn.

Somit kam es im Finale zum erneuten Aufeinandertreffen zwischen Medebach und Küstelberg. Medebach war durch den starken Auftritt der Rot-Weißen im Gruppenspiel gewarnt und war dieses Mal von Anfang an konzentriert. Man zog auf 5:0 davon, ehe Küstelberg der Anschluss gelang. Mit dem Schlussgong traf Medebach zum 6:1 Endstand. Torschützen: Jonas Köster, Lars Dohle und Jan Vieweger jeweils mit Doppelpack.

Medeach hatte lange auf diesen Titel gewartet, immer wieder war man in den letzten Jahren im Endspiel gescheitert. Jetzt endlich war es wieder einmal soweit, Dank einer fußballerisch einwandfreien Leistung, tollen Kombinationen und Torabschlüssen sowie einem Top-Teamauftritt vollkommen verdient.

Die Spiele liefen sehr fair ab, auch deswegen, da die Schiris Matthias Gerlach und Sven Fresen die Futsal-Regeln konsequent durchsetzten. Trotzdem hat Medebach zwei Verletzungen zu beklagen, jeweils ohne Fremdeinwirkung. Tim Fresen zog sich einen Mittelfußbruch zu, Chrissie Kuhnhenne konnte das Finale auf Grund von Kniebeschwerden nicht mehr mitspielen. Beiden wünschen wir gute Besserung und schnelle Genesung.

Für Medebach spielten: Dominik Lefarth – Tim Fresen, Fabian Müller, Arne Balkenhol – Jan Vieweger, Frank Schnellen, “Thommy” Müller, Chrissie Kuhnhenne – Lars Dohle, Jonas Köster

Torschützenkönig des Turniers wurde Jan Vieweger mit 7 Treffern, gefolgt von Jonas Köster und Lars Dohle (beide 6).

Newsletter

Sei immer auf dem neusten Stand

Weitere Beiträge

TuS Neujahrsbrief 2025

Hier könnt Ihr Euch den TuS Neujahrsbrief 2025 anschauen: Neujahresschreiben TuS digital 2025