Fußballer gehen neue Wege

Der Fußballabteilungsvorstand ist aktuell dabei, die Vereinsarbeit auf den Prüfstand zu stellen und konzeptionell neu aufzustellen. Wir werden Sie hier oder im Sportecho auf dem Laufenden halten. Anbei ein Artikel der Westfalenpost zu diesem Thema:

Gemeinsame Wege und Ziele
02.02.2012 / Lokalausgabe

Medebach.

(kns) In der vergangenen Woche nahmen sechs Vorstandsmitglieder der knapp 500 Mitglieder starken Fußballabteilung des TuS Medebach an einer Schulung des Vereins-Informations-Beratungs- und Schulungssystems (VIBSS) des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen unter der Leitung der Juristin und Organisations-Entwicklungsberaterin Karin Schulze Kersting teil.

Der Fußballvorstand des TuS Medebach nutzte die fußballlose Zeit, in der auch einmal keine Sanierungs- und Instandsetzungsarbeiten auf den Sportanlagen anstanden, um in den Räumen der Sparkasse Hochsauerland an einem Informationsseminar teilzunehmen, das die Vereinsarbeit erleichtern wird.

Im Laufe des überaus informativen Nachmittags hinterfragten die Teilnehmer bestehende Vereinsstrukturen und zeigten sich erstaunt darüber, welch neue Perspektiven sie erkannten. Fußballabteilungsleiter Michael Aufmhof freute sich: „Die Vereinsentwicklungsberatung unterstützt durch Eigenreflexion und durch Bereitstellen einer fachlichen Außensicht. Es werden Lernprozesse mit nachhaltiger Wirkung in Gang gesetzt, die zu einer kontinuierlichen Verbesserungsarbeit führen.“

Nach einer gründlichen Aufarbeitung der erarbeiteten Schwerpunkte in den nächsten Wochen wird der Fußballabteilungsvorstand in der zweiten Jahreshälfte ein weiteres Aufbauseminar besuchen.

Bild 1:
Vereinsberatung beim TuS Medebach 2012. Für den amtierenden Vereinsvorstand gibt es viel zu beachten.
Foto: Kerstin Neumann-Schnurbus

Newsletter

Sei immer auf dem neusten Stand

Weitere Beiträge

TuS Neujahrsbrief 2025

Hier könnt Ihr Euch den TuS Neujahrsbrief 2025 anschauen: Neujahresschreiben TuS digital 2025