Bericht vom 19.10.2007 Noch viele zu klärende Fragezeichen

Der TUS Medebach bestreitet am Sonntag im Hansestadion den 11. Spieltag der Bezirksliga und trifft dabei aus die Sportfreunde aus Birkelbach.
Die Gäste haben sich nach durchwachsenem Start mit einer Siegesserie auf Rang 3 der Tabelle vorgearbeitet und gehören somit zur Verfolgergruppe auf Spitzenreiter Arpe/Wormbach. Im letzten Jahr scheiterte man in der Relegation am Landesligaaufsteig, nachdem man wieder einmal den zweiten Platz belegt hatte. Das soll dieses Jahr anders werden, die Sportfreunde gehören zum Kreis der Titelanwärter und haben mit Ingo Miß den Bezirksligatorjäger der vergangenen Saison in ihren Reihen.
Bei Medebach sind bis zum Spiel am Sonntag noch viele Fragezeichen zu klären. Hendrik Stuhldreher und Andre Ricken knickten beim russischen Knöchelroulette auf dem Medebacher Aschenplatz am Dienstag um, was den Abbruch des Trainings zur Folge hatte. Ob das anstehende Freitagstraining überhaupt in normalen Betrieb durchgeführt werden konnte, ein weiteres ein Fragezeichen in den Planungen, weitere gesundheitliche Risiken werden jedenfalls nicht eingegangen. Ob die beiden oben genannten bis Sonntag einsatzfähig werden, stand beim Verfassen dieses Artikels noch in den Sternen. Beide Torhüter plagen sich noch mit Blessuren herum, auch da wird erst das Wochenende Klärung bringen, wer am Sonntag das Tor hütet. Möglicherweise stößt Peter Ricke wieder zur Mannschaft, der an einer Schulterverletzung laboriert, weiter fehlen wird wohl Verteidiger Markus Ricken. Dominik Müller und Jan Vieweger absolvierten unter der Woche nur Lauftraining, sollten aber am Sonntag wieder zur Verfügung stehen.
Trotz aller Widrigkeiten gilt es am Sonntag im Heimspiel wieder Flagge zu zeigen. Nach drei Heimsiegen in Folge wird zumindest ein Teilerfolg angestrebt, egal, wer letztendlich auf dem Platz steht. Bis Sonntag werden jedenfalls alle ??? abgearbeitet sein.

Newsletter

Sei immer auf dem neusten Stand

Weitere Beiträge

TuS Neujahrsbrief 2025

Hier könnt Ihr Euch den TuS Neujahrsbrief 2025 anschauen: Neujahresschreiben TuS digital 2025