Nachdem Abteilungen und Vorstand in den vergangenen Jahren das Sportangebot weiterentwickelt haben, widmet sich unser Verein aktuell der Stärkung des ehrenamtlichen Engagements. Hierzu haben Matthias Schröder (1. Vors.) und seine Vertretung Kerstin Neumann-Schnurbus an dem vom LSB angebotenen Lehrgang „ Zertifizierte Ehrenamtsmanager*in“ teilgenommen. Wie schon das Basis-Modul im Mai wurde auch dieses Aufbaumodul im Blended-Learning-Format durchgeführt. Dies bedeutet, dass es neben Präsenzphasen (in Witten und Geldern) auch online gestützte Lernphasen gab. In der hochengagierten Teilnehmergruppe wurden unter der Leitung von Claudia von Parzotka-Lipinski und Heike Arlt gut umsetzbare Weiterentwicklungsmaßnahmen erarbeitet. Mit der Umsetzung wurde schon begonnen und von den Aktionen wird hier weiter berichtet. Stefan Rupprath, vom Ehrenamts-Trio, holt die Zertifizierung noch zeitnah nach. Auch für Kerstin und Matthias heißt es bald wieder lernen, denn beide absolvieren seit einem halben Jahr gemeinsam die umfassende Ausbildung zum Vereinsmanager*in, damit der TuS gut für die Zukunft aufgestellt ist. Zu dem umfangreichen Programm gehören unter anderem Aufgaben eines modernen Sportvereins, Führungsarbeit im Verein, Haushalts- und Finanzierungspläne, Besonderheiten der Vereinsbesteuerung, Sportversicherungen sowie aktuelle Fragen der Sportpolitik, genauso wie Marketing, Gesprächsführung und Organisation von Veranstaltungen und Jahreshauptversammlungen.
TuS Neujahrsbrief 2025
Hier könnt Ihr Euch den TuS Neujahrsbrief 2025 anschauen: Neujahresschreiben TuS digital 2025