Erste: Zweiter Sieg im zweiten Spiel

Knapp, aber verdient, konnte die 1. Mannschaft auch das zweite Saisonspiel für sich entscheiden. Beim FC Hilletal siegte man mit 1:0 (0:0).

Die Vorzeichen waren unterschiedlich: Während Medebach siegreich in die Saison gestartet war, hatte der FC Hilletal sich in Alme eine ordentliche Packung (6:0) abgeholt. Unter dem Eindruck dieses Ergebnisses und auf Grund des Ausfalls einiger Spieler war die Heimelf fast ausschließlich auf Schadensbegrenzung aus. Wie eine Handballmannschaft formierte man sich tief in der eigenen Hälfte um den Sechzehner und machte Medebach das Leben schwer. Trotz deutlichem Übergewicht beim Ballbesitz gelang es Medebach in der ersten Hälfte kaum, diesen Riegel zu knacken. Andre Ricken mit zwei zu hoch angesetzten Kopfbällen, Tim Fresen mit einem Fernschuss und Tobias Panek, der an Thiel scheiterte, das waren die nennenswerten Situationen in der ersten Hälfte. Hilletal hatte ein paar Konteransätze, konnte Christian Lefarth aber nicht in Verlegenheit bringen.

Da Medebach den Gegner aber bei sommerlichen Temperaturen gut hatte laufen lassen, war es eine spannende Frage, ob der FC sein Spinnennetz auch in der zweiten Hälfte würde engmaschig halten können, oder ob es Löcher geben würde. In der Tat kam Medebach zu mehr Gelegenheiten, tat sich aber weiterhin schwer. Erneut Andre Ricken per Kopf sowie ein weiterer Ball nach einer Ecke, der von der Torlinie geschlagen wurde, waren die ersten Highlights. Auch Artjom Siebert hatte eine gute Gelegenheit. Den Dosenöffner fand dann schließlich Tobias Panek nach einer Ecke, als er eine Unaufmerksamkeit nutzte und den Ball mit dem Fuß volley in die Maschen schoss. Hilletal behielt seine defensive Ausrichtung zunächst bei. Medebach versäumte es in dieser Phase, den berühmten Sack zuzumachen. Jonas Köster per Kopf und per Fuß hatten das 2:0 auf selbigem, später scheiterte Andre Ricken noch an Thiel, ein weiterer Kopfball wurde auf der Linie geklärt.

Beinahe wäre es so gekommen, wie es im Fußball schon mal passiert, wenn man seine Chancen liegen lässt. Nach einem Missverständnis zwischen Jens Fresen und Rene Kleinhans konnte sich Erstgenannter nur mit einem Foul behelfen, Markus Stahlschmidt setzte den Ball mit der einzigen klaren Gelegenheit an den Pfosten und hätte den Spielverlauf um ein Haar auf den Kopf gestellt. Noch einmal gab es Aufregung in der Schlussminute, nach einem Schuss aus kürzester Distanz an den Oberkörper witterte der FC ein Handspiel, der gute Schiedsrichter ließ aber zurecht weiterspielen, so dass Medebach die drei Punkte mit nach Hause nahm.

Die 3. Mannschaft unterlag an gleicher Stelle dem FC Hilletal trotz zwischenzeitlicher 3:0 Führung noch mit 3:4. Unsere Zweite war im Doppeleinsatz und musste sich zweimal geschlagen geben. Gegen Hoppecke/Messinghausen/Bontkirchen gab es ein klares 1:6 (Tor Hendrik Wiese), am Sonntag bei A-Liga-Absteiger Madfeld unterlag man knapp mit 1:2 (Tor Enrico Hellwig).

Weiter geht es am Wochenende mit einem Doppelspieltag für die 1. Mannschaft. Am Freitagabend um 19 Uhr kommt die neue Spielgemeinschaft aus Dreislar/Hesborn nach Medebach. Am Sonntag ist man bei der SG Hoppecketal zu Gast.

Newsletter

Sei immer auf dem neusten Stand

Weitere Beiträge

Medenspiel in Neuenrade

Letztes Auswärtsspiel in der Tennis-Winterrunde TuS Medebach Die Damenmannschaft 40+ der Tennisabteilung des TuS Medebach bestritt am Sonntag, den 06.03.2023 ihr letztes Auswärtsspiel der Winterrunde in Neuenrade. Insgesamt gewann der